Der Name April könnte sich auf die sich öffnenden Knospen im Frühling beziehen als „der die Erde
öffnende Monat“, vom Lateinischen aperire („öffnen“) herzuleiten.
Eine andere Herkunft deutet auf „apricus“ – „sonnig“ als Ursprung des Wortes.
Es besteht der Brauch vom Aprilscherz am ersten des Monats.
„Am 1. April schickt man den Narren, wohin man will.“ Oder „Im April, da macht jeder, was er will.“
Auch das Aprilwetter steht für wechselhaftes Wetter, obwohl es manchmal auch in anderen Monaten stattfindet. „April, April – der macht, was er will“
Ein Monat der Selbstverkörperung und der Menschlichkeit. Ein Monat des Wandels.
Die Natur erwacht aus dem Kälteschlaf. Auch wir erleben bei den ersten warmen Sonnenstrahlen und
im Grün der Natur eine Erneuerung!
Selbstverkörperung im April
Selbstverkörperung bedeutet, sich selbst in seiner vollen Tiefe zu spüren
und auszudrücken. Im April, wenn die Welt um uns herum zu blühen beginnt, können wir diese
Energie nutzen, um uns selbst neu zu entdecken. Es ist eine Zeit, in der wir uns fragen können:
„Wie fühle ich mich in meinem eigenen Körper?
Wie kann ich meine innere und äußere Welt in Einklang bringen?“
Die frische Luft und das Licht des Frühlings können uns helfen aktiv zu werden zur Förderung unseres emotionalen und geistigen Wohlbefinden.
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, können wir im April innehalten und uns auf die kleinen Dinge konzentrieren, die das Leben lebenswert machen. Ein Lächeln, ein freundliches Wort oder eine helfende Hand können einen großen Unterschied im Leben eines anderen Menschen bewirken.
Selbstverkörperung und Menschlichkeit sind eng miteinander verbunden.
Wenn wir uns selbst annehmen und lieben, sind wir besser in der Lage, auch andere zu akzeptieren und zu unterstützen.
Der Monat April ist mehr als nur ein Übergang zwischen Winter und Sommer. Er ist eine Einladung zur
Selbstreflexion und zur Freude unserer Menschlichkeit. Nutzen wir diese Zeit, um uns selbst zu verkörpern,
unsere Beziehungen zu vertiefen und die Schönheit des Lebens in all ihren Facetten zu genießen.
Lassen wir den April zu einem Monat der Erneuerung und des Wachstums werden –
sowohl für uns selbst als auch für die Menschen um uns herum.
Hier einiges zum ausprobieren:
– bist du zu dir selbst genau so freundlich, wie du es zu den Menschen um dich herum bist?
– wo öffnest du dich und wann bist du eher verschlossen im Miteinander?
– was kannst du tun, um die Sonne in dein Herz hinein zu lassen?
– wo bist du zu Scherzen und Freude aufgelegt?
– und wie sieht es bei dir mit Schwankungen, Stimmungsschwankungen aus?
Nutze diesen Monat als Übergang und zur inneren Balance und zum Ausgleich, wo es dir möglich erscheint.